top of page

REITERCAMPS 2023

TRAININGSKURS in den OSTERFERIEN

2.4. - 6.4.23

für die Prüfungen: Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel ohne Übernachtung

In dieser Reitwoche werden die Teilnehmer gezielt auf die jeweiligen Dressuraufgaben, den Spring- und Geländeparcours und auch auf die erforderlichen Theoriekenntnisse vorbereitet. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung haben wir eine 99%ige Erfolgsquote.

Inklusiv-Leistungen:

• Dressur-, Spring- und Geländetraining, abgestimmt auf den Ausbildungsstand   

des Teilnehmers und die bevorstehende Prüfung

• Theorieeinheit lt. FENA Lehrbuch

• In diesem Kurs ist kein Mittagessen enthalten – eine Jause ist mitzunehmen

• Kurszeiten täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr

• Kosten für Reiterpaß und Nadelkurs € 455,- bei Buchung bis 1.3.2023,  

danach € 475,- (keine Preiserhöhung, wir halten den Preis vom Vorjahr)

• Kosten für Hufeisenkurs Euro 420,- bei Buchung bis 1.3.2023, danach Euro 440,-

• Rabatt für Kaderreiter 20 Euro

• Die Mindestteilnehmerzahl für die Prüfung sind 10 Kinder, bei weniger 

Teilnehmern kann die Prüfung nicht stattfinden, da die Prüfungskosten zu hoch wären.

 

Die Prüfungen finden am Donnerstag, den 6.4.2023, ab 9:00 Uhr statt,

Ende ca. 12.00 Uhr; Richter: Herr Heinz Wolf

 

Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inkludiert, diese variiert je nach Teilnehmerzahl und wird am Prüfungstag vom Prüfungs-Beisitzer kassiert

(ca. € 120,- für Pass und Nadel, Hufeisen ca. € 75,- , je mehr Teilnehmer desto günstiger!)               

Achtung! Für die Teilnahme an der Prüfung ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig!

Anmeldung ausschließlich per Mail bis spätestens 20.03.2023

an office@mischingerhof.at!

 

 

 

Trainingscamp für die Prüfungen Hufeisen, Reiterpaß und Nadel

Wahlweise mit oder ohne Übernachtung

10.7.-14.7.23

4.9.-8.9.23

Lass Dir Dein reiterliches Können in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Pferdesportverband offiziell bestätigen.

 

In dieser Woche legen wir großen Wert auf eine fundierte Prüfungsvorbereitung. Dieses Camp ist für alle bestens geeignet die bereits gut reiten können zB für Paß und Nadelprüfung, und eine Prüfung für den jeweiligen Ausbildungsstand ablegen wollen. Für den Kurs zum kleinen und großen Hufeisen können auch Anfänger teilnehmen und eine Prüfung ablegen.

Die Prüfung wird am Freitag durch eine Prüfungskommission von Richtern des OOEPS abgenommen. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis der Reitwoche inkludiert. Für die Ablegung der Prüfung ist eine Mitgliedschaft in einem dem OOEPS angeschlossenen Verein erforderlich. Erfahrungsgemäß haben wir eine 99%ige Erfolgsquote. Mindestteilnehmer zur Prüfung:
10 Personen.

 

Inklusiv Leistungen:

• Dressur, - Spring- und Geländereiten abgestimmt auf den Ausbildungsstand

des Teilnehmers. Die Teilnehmer für das kleine und große Hufeisen (auch für Anfänger

geeignet) werden in extra Gruppen eingeteilt und nehmen nicht am Springunterricht teil.

• Pro Tag eine Theorieeinheit lt. Lehrbuch FENA – dies ist selbst zu besorgen (Krämer, Thalia)

• Für Übernachtungsgäste: Anreise Montag 8.00 Uhr/Abreise Freitag ca. 13.30 nach

der Prüfung. Vollpension von Montag bis Donnerstag, am Freitag ist das Frühstück

inkludiert jedoch gibt es da kein Mittagessen mehr, da der Kurs gegen 13 Uhr endet.

• Für externe Teilnehmer (nur im September möglich): täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr,
kein Mittagessen inkludiert

• Alle Kaderreiter die beide Semester 2022/23 besucht haben erhalten € 30,- Rabatt bei

einer Buchung mit Übernachtung.

Teenie-Camp

Mit Übernachtung

24.7.-28.7.23

 

Das Programm dieser Woche ist speziell auf unsere jugendlichen, reiterlich fortgeschrittenen Mädels und Jungs abgestimmt. Zwei Mottoabende mit Grillerei, ein Nachtausritt (bei geeignetem Wetter) und ein Kinobesuch sind zweifellos die Highlights dieser Woche. Der Fun-Faktor ist garantiert. Am Freitag findet ein Abschiedsturnier mit netten Preisen statt. In diesen 5 Tagen seid Ihr voll in den Ablauf eines Pferdebetriebes inkludiert. Mitarbeit im Stall und für jeden Teilnehmer ein eigenes Pflegepferd für diese Woche.

Inklusiv Leistungen:

• 9 Reiteinheiten, die Teilnehmer können gemeinsam über das Reitprogramm abstimmen

• Vollpension (Getränke sind bei den Mahlzeiten inkludiert)

• Kinoticket

• Anreise Montag 9 Uhr, Abreise Freitag 15 Uhr

Erlebniscamp mit Übernachtung

für Anfänger und Fortgeschrittene

21.8.-25.8.23

 

In dieser Woche dreht sich alles ums Ausreiten in unsere schöne Krems Au (sofern es das Wetter zulässt). Unsere Übernachtungsgäste stehen hier nicht mit den Hühnern auf - sondern mit den Pferden. Der Tag beginnt mit der Fütterung und Pflege der Pferde.

Freiluftfans und Naturkinder kommen hier voll auf Ihre Kosten und können vom Rücken der Pferde aus, die Natur erkunden. Auch ein Mehrstundenausritt steht am Programm. Für Longereiter bzw. Anfänger gibt es ein eigenes abgestimmtes Programm wo der Spaß und das Lernerlebnis nicht zu kurz kommen. Auch diese dürfen erste geführte Ausritte ausprobieren. Jeder Teilnehmer kann sich seinen Partner Pferd für diese Woche aussuchen.

 

Inklusiv Leistungen:

• 9 Reiteinheiten

• Vollpension (inkl. Getränke bei den Mahlzeiten)

• Anreise Montag 9 Uhr, Abreise Freitag 15 Uhr

• bei Schlechtwetter Alternativ Programm in der Reithalle

3-Tages-Kiddy-Camp

Ohne Übernachtung

17.7.-19.7.23

 

In diesen 3 Tagen widmet sich ganz speziell unseren kleinsten Reiter*innen zwischen 5 und 9 Jahren. Hier steht die spielerische Begegnung mit dem Pferd an erster Stelle. Der Grösse entsprechend werden in diesen Tagen nur unsere Kleinpferde und Ponys eingesetzt. Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise mit den Ponys umzugehen und diese zu pflegen. Auch die Mitarbeit im Stall wird erlernt. Die Teilnehmer sind während des gesamten Aufenthalts (9.00-15.00 Uhr) betreut. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Inklusiv Leistungen:

• 6 Einheiten je nach Alter Dressur, Longier, Voltigier- und Theorieunterricht

• Lustige Spiele mit den Pferden

• In diesen 3 Tagen ist eine Jause mitzunehmen, es ist keine Verpflegung inkludiert

5 Tages-Springcamp

ohne Übernachtung

31.7.-4.8.23

 

Hier kommen springbegeisterte Reiter voll auf Ihre Kosten. Es ist sowohl für Springanfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da die Gruppeneinteilung nach dem Ausbildungsstand erfolgt. Auch bestens geeignet als Vorbereitung für den Reiterpaß- und Nadelkurs.

 

Inklusiv Leistungen:

• 2 Springstunden pro Tag, Pacours und Einzelsprünge

• Theorie rund ums Thema Springreiten.

• In diesen 5 Tagen ist kein Mittagessen inkludiert, es ist eine Jause mitzunehmen

• Abschlussturnier mit netten Preisen

 

5 Tages-Reitcamp für Anfänger und Fortgeschrittene

Ohne Übernachtung

17.7.-21.7.23

8.8.-1.9.23

 

Hier besteht die Möglichkeit unter Tags aktiv in einem Pferdebetrieb mitzuwirken und in den Tagesablauf eines Reiterhofs eingebunden zu sein.  Für die Dauer der Reitwoche bekommt jeder Teilnehmer sein eigenes Pflegepferd zugeteilt, für welches jeder selber verantwortlich ist und es selber betreuen darf. Es wird die korrekte Pflege, füttern, aufsatteln uvm

erlernt. Der Reitunterricht wird abwechslungsreich gestaltet.

Ganz gleich ob blutiger Anfänger oder Fortgeschrittener – wir teilen euch in passende Gruppen ein – am Ende der Woche habt ihr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt.

 

Inklusiv Leistungen ohne Übernachtung:

• 9 Einheiten – Dressur, Springen, Pferdepflege, Ausreiten oder Voltigieren

• Tagesprogramm in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr

• Pflegepferd für die Dauer der Reitwoche

• bei Schönwetter Badeerlebnis mit den Pferden in der Krems

• keine Verpflegung inklusive, es ist eine Jause mitzubringen

• Abschiedsturnier am Freitag

Download Anmeldeformular

Download Folder Reitercamps 2023

Mehr Inhalte und Infos auch unter: www.reitwoche.at

bottom of page